Kohle

Kohle
f -, -n ugljen, ugalj (-glja) m; glühende - žeravica f; weiße - fig vodena snaga; wie auf glühenden -n sitzen sjediti kao na žeravici; fig biti u silnoj neprilici; feurige -n auf jds. Haupt sammeln sipati žeravicu na nečiju glavu; fig dovoditi koga u nepriliku, vraćati zlo dobrim

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Kohle —  Kohle …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Kohle — (von altgerm. kolo) ist ein schwarzes oder bräunlich schwarzes, festes Sedimentgestein, das durch Karbonisierung von Pflanzenresten entsteht. Mehr als 70 Prozent ihres Volumens und mehr als 50 Prozent ihres Gewichtes besteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Köhle — ist der Familienname folgender Personen: Christel Köhle Hezinger (* 1945), deutsche Volkskundlerin Markus Köhle (* 1975), österreichischer Autor Stefanie Köhle (* 1986), österreichische Skirennläuferin Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Kohle — Kohle, das Produkt der Erhitzung pflanzlicher und tierischer Stoffe bei Luftabschluß. Alle pflanzlichen und tierischen Stoffe bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, und viele enthalten auch Stickstoff. Erhitzt man sie bei Abschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kohle — Kohle: Das altgerm. Wort mhd. kol, ahd. kol‹o›, niederl. kool, engl. coal, schwed. kol bezeichnete zunächst die Holzkohle und ging dann auf die Braun und Steinkohle über. Mit germ. *kula‹n› »Holzkohle« ist ir. gūal »Kohle« verwandt. Die weiteren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kohle — Sf std. (8. Jh.), mhd. kol m./n., ahd. kolo m., kol n., mndd. kol(e), kale, mndl. cole Stammwort. Aus g. * kula n. (*kulōn m.) Kohle , auch in anord. kol n., ae. cōl n., afr. kole. Im Gotischen dafür hauri (zu anord. hyrr m. Feuer ). Dazu anord.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kohle — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wir heizen mit Kohle(n) …   Deutsch Wörterbuch

  • Kohle — (Carbo), nennt man im Allgemeinen den bei der trockenen Destillation von organischen Körpern erhaltenen schwarzen Rückstand; vorzugsweise versteht man aber darunter die auf solche Weise aus der Holzfaser entstandene Masse u. bezeichnet demzufolge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohle — Kohle, zum Zeichnen, s. Zeichnen, technisches …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kohle — Kohle, Produkt der durch Erhitzung bei Luftabschluß (Holz K., Knochen K.), durch Vermoderung (fossile K.) oder durch Einwirkung von Säuren erfolgenden Zersetzung organischer Substanzen, besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff, meist amorph;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kohle — Kohle, s. Brennstoffe …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”